Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

Analysen

Berkshire Hathaway: Rückzug von Warren Buffett - Was macht jetzt die Aktie?

Dennis Gürtler
Dennis Gürtler
Guest Analyst
05.05.2025
Share
Der angekündigte Rücktritt von Warren Buffett zum Jahresende markiert einen historischen Moment – nicht nur für Berkshire Hathaway selbst, sondern auch für die Investmentwelt insgesamt. Doch was bedeutet dieser symbolische Schritt für die Aktie?

Der angekündigte Rücktritt von Warren Buffett zum Jahresende markiert einen historischen Moment – nicht nur für Berkshire Hathaway selbst, sondern auch für die Investmentwelt insgesamt. Doch was bedeutet dieser symbolische Schritt für die Aktie?

Wir betrachten die Situation auf drei Zeitebenen – langfristig, mittelfristig und kurzfristig –, um fundiert abzuleiten, wann und unter welchen Bedingungen sich Käufe lohnen könnten. Wie immer gilt: Nicht die Schlagzeile entscheidet, sondern der Preis – und dessen Kontext im Trend.


Langfristige Perspektive: Trend ja – Timing nein

Preview

Zweifellos befindet sich Berkshire Hathaway langfristig in einem intakten Aufwärtstrend. Doch: Ein Trend allein genügt nicht – entscheidend ist der Standort im Trend.

Aus Sicht des Wochencharts befindet sich die Aktie aktuell in einer klar überdehnten Situation:

  • Der aktuelle Kurs ist deutlich vom langfristigen Trendniveau entfernt
  • Der Anchored VWAP des dominanten Impulses (seit 2020) liegt erst bei ca. 397 USD
  • Dort befindet sich auch die Value Area Low des Jahres 2024 – ein klassischer Kaufbereich für langfristige Investoren

Zusätzlich verläuft in diesem Bereich auch die frühere Ausbruchszone, die strukturell als starker Rücklaufbereich dient. Das Fazit:
Langfristig ist Berkshire attraktiv – aber zum jetzigen Preis nicht. Erst unterhalb von ca. 424 USD, idealerweise bei 396 USD, wird die Aktie aus Sicht des langfristigen Setups wieder wirklich spannend.


Mittelfristige Perspektive: Erste Überdehnung sichtbar

Preview

Im Übergang zur mittelfristigen Zeitebene (Stundenchart) zeigt sich ebenfalls eine Überdehnung – jedoch in einem anderen Kontext:

  • Die Aktie hat sich temporär über die Value Area High geschoben, dieses Niveau jedoch nicht halten können
  • Die darauffolgende Rückkehr in die vorherige Range ist ein Zeichen institutioneller Absorption
  • Technisch deutet dies auf eine Korrekturbewegung hin, die in den Bereich 486 bis 465 USD führen könnte

Dort liegt auch weitere wichtige Unterstützungen. Käufe aus mittelfristiger Sicht wären somit erst bei rund 486 USD sinnvoll, bei klarer Bestätigung.


Kurzfristige Perspektive: Intraday-Chancen gezielt genutzt

Preview

Im sehr kurzfristigen Bild – etwa im Sekunden- oder Minutenchart – konnten sich zuletzt klare Gelegenheiten ergeben:

  • Zwei zentrale Value Area Low-Zonen bei 504 und 488 USD
  • Im Sekundenchart wurde dort ein klassischer Regimewechsel sichtbar: Neue Tiefs wurden sofort absorbiert und Käufer übernahmen die Kontrolle
  • Zwei Trades wurden umgesetzt: Einmal aus der Trendwende heraus, einmal prozyklisch nach einem Ausbruch aus der Konsolidierung

Ein präziseres Entry-Timing wird durch Bestätigung im untergeordneten Chart (z. B. durch Bruch des letzten Hochs oder Ausbruch aus Seitwärtsphase) ermöglicht. Blindes Reinspringen gilt auch hier als suboptimal – denn Preiszonen sind nur dann relevant, wenn der Markt daran auch reagiert.


Fazit: Langfristig zu teuer – Intraday mit Potenzial

Zusammengefasst ergibt sich für Berkshire Hathaway ein differenziertes Bild:

  • Langfristig: Intakter Trend, aber überkauft – attraktiver erst unterhalb von 424 USD
  • Mittelfristig: Korrektur wahrscheinlich – Beobachtungszone bei 486 bis 470 USD
  • Kurzfristig: Reaktive Unterstützung bei 504 und 488 USD – sofern intraday bestätigt

Die Ankündigung von Buffetts Rückzug mag emotional wirken – aber der Markt reagiert nicht auf Emotionen, sondern auf Preise, Volumen und Verhalten.

Herzliche Grüße aus Berlin,

Dennis Gürtler.




Related articles

Vonovia & Immobilienmarkt Deutschland 2025: Angebotsverknappung

Vonovia & Immobilienmarkt Deutschland 2025: Angebotsverknappung

ETF Check 2: Nasdaq 100, XLK & Apple: Korrektur & Impuls getroffen!

ETF Check 2: Nasdaq 100, XLK & Apple: Korrektur & Impuls getroffen!

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.